Rainer Maria Rilke: 
            aus dem Zyklus
            Neue Gedichte (1907-1908)
            Leda 
            Als ihn der Gott in seiner Not betrat,  
            erschrak er fast, den Schwan so schön zu finden;  
            er ließ sich ganz verwirrt in ihn verschwinden.  
            Schon aber trug ihn sein Betrug zur Tat,  
            bevor er noch des unerprobten Seins  
            Gefühle prüfte. Und die Aufgetane  
            erkannte schon den Kommenden im Schwane  
            und wusste schon: er bat um Eins,  
            das sie, verwirrt in ihrem Widerstand,  
            nicht mehr verbergen konnte. Er kam nieder  
            und halsend durch die immer schwächre Hand  
            ließ sich der Gott in die Geliebte los.  
            Dann erst empfand er glücklich sein Gefieder  
            und wurde wirklich Schwan in ihrem Schoß.  
              
            Leda  
            When driven by his need the god trod near  
            the threshold of the noble swan, its grace  
            perplexed  him. Rash he vanished in its space,  
            already plotting an imposture dear.  
              
            Oblivious of the feelings of his feathered host,  
            adventurous Zeus pressed on, while Leda sensed  
            the restless god beneath the plumed disguise  
            and fretted what she knew he wanted most.  
              
            Resist she would, at first, but could she ever  
            hide her own confused desire? Alighting  
            next to her, he wove his neck through ever  
            weaker hands and conquered her anon.  
            He revelled in his plumage white, delighting  
            in her womb, where  truly he became a swan.              
              
            (c) translation, Alfred de Zayas   |